© Claudina Baron-Turbanisch

Freizeiten

Taizé

Quelle: Anika Schneider

Kirchentag 2025 in Hannover vom 30.04.-04.05.2025

mutig – stark – beherzt: Kirchentag 2025 in Hannover
 
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist wieder in Hannover.
In rund 1500 Veranstaltungen können sich die Teilnehmenden aus Bibelarbeiten, gesellschaftlichen Diskussionen, interkulturellen Angeboten, Konzerten, Theateraufführungen, Workshops und viel mehr ein individuelles Programm zusammenstellen.
Regionaldiakonin Anika Schneider organisiert eine Gruppenfahrt für Menschen von 16 bis 27 Jahren zum Kirchentag. Dabei kannst du entscheiden, ob du zu Hause schläfst und dich zur morgendlichen Abfahrt am Wunstorfer Bahnhof triffst – oder ob du für das Kirchentagsfeeling pur mit der Gruppe gemeinsam im Gemeindehaus der Stiftskirche übernachtest. Hier werden die Tage mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet und mit dem Austausch über das Erlebte vom Tag beendet.
Der Teilnahmebeitrag für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwilligendiensten beläuft sich auf 20 €. Darin enthalten sind das 5-Tageticket, die Nutzung des ÖPNV und jeden Morgen ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Für die weitere Verpflegung plane bitte ein Taschengeld ein.
Personen, die an der Gruppenfahrt teilnehmen wollen, aber nicht zu einer der genannten vergünstigten Gruppen gehören, melden sich bitte direkt bei Diakonin Anika Schneider. Für alle anderen Informationen und Fragen, steht sie ebenfalls zur Verfügung: anika.schneider@evlka.de oder 01579-0487867
Ein verbindliches Vorbereitungstreffen findet am Mittwoch, 23. April 2025 um 19:00 Uhr im Jugendraum der Stiftskirchengemeinde statt.

Teamer Sein – Kleingruppen leiten vom 23.05.-25.05.2025

Das Seminar richtet sich insb. an die Mitarbeitenden der Sommermaßnahme “KFS/
Gruppe 2“ und soll den Aufbau pädagogisch-thematischer Einheiten in Kleingruppen,
eigenes Leitungsverhalten in Kleingruppen, Rechte und Pflichten in der Arbeit mit
Jugendlichen sowie spielpädagogische Programme in Kleingruppen beinhalten. Mit dem
Seminar soll als Lernziel angestrebt werden, die Mitarbeitenden zu motivieren,
eigenverantwortliches und teamfähiges Leiten einer Kleingruppe sowie
Kommunikations- und soziale Kompetenzen auszuprobieren und in der Rolle als
Mitarbeitende/r in der Jugendarbeit umzusetzen.
Ort: Hagen/ 31535 Neustadt
TNzahl gesamt: 40
 Ansprechpartner: Ulf Elmhorst (kfs.neustadt@googlemail.com)  

Teamer Sein – Kleingruppen leiten vom 23.05. - 25.05.2025

Das Seminar richtet sich insb. an die Mitarbeitenden der Sommermaßnahme “KFS/
Gruppe 1“ und soll den Aufbau pädagogisch-thematischer Einheiten in Kleingruppen,
eigenes Leitungsverhalten in Kleingruppen, Rechte und Pflichten in der Arbeit mit
Jugendlichen sowie spielpädagogische Programme in Kleingruppen beinhalten. Mit dem
Seminar soll als Lernziel angestrebt werden, die Mitarbeitenden zu motivieren,
eigenverantwortliches und teamfähiges Leiten einer Kleingruppe sowie
Kommunikations- und soziale Kompetenzen auszuprobieren und in der Rolle als
Mitarbeitende/r in der Jugendarbeit umzusetzen.
Ort: Hagen/ 31535 Neustadt
Anzahl der Tage: 2
TNzahl gesamt: 40
Ansprechpartner: Ulf Elmhorst (kfs.neustadt@googlemail.com)  

SFS Südland (Sommer Freizeit Südland, 14 bis 16-jährige) vom 02.07.-13.07.2025 nach Altenstein

Es erwarten dich ereignisreiche 12 Tage in Altenstein im Coburger Land voller Spiel und Spaß, Kreativem, spannenden Themen, Andachten und vielem mehr.
Start von Kolenfeld, Busreise 
Inklusiv: ja
Kosten: 380 Euro
Anmeldungen über: louisa.stoelting@evlka.de, Tel. 0160 1496560
Veranstalter: Kirchengemeindeverband Region Südland

KFS Südland vom 02.07.-13.07.2025 ins Coburger Land

Wir bieten euch mit einem vielfältigen Programm die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, den eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden und die eigene Prägung wahrzunehmen. Wir beschäftigen uns mit Fragen, die junge Menschen bewegen (Sinn und Ziel des Lebens, Erfahrungen des Scheiterns in der Schule usw.). Anhand der 10 Gebote erfahrt ihr u.a., welche Regeln für ein gelingendes Zusammenleben in der Gruppe hilfreich sind.  Es erwartet euch ein vielfältiges Programm mit sportlichen, musikalischen und kreativen Angeboten. 
Die Umgebung bietet reizvolle Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. Ein erlebnispädagogischer Tag rundet das Programm ab.
Start in Kolenfeld, Busreise
Inklusiv: ja
Kosten: 390 Euro
Anmeldungen über: louisa.stoelting@evlka.de, Tel. 0160 1496560
Veranstalter: Kirchengemeindeverband Region Südland

Ferien vor Ort 2025 für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren vom 07.07. - 11.07.2025

Eine Woche Spiel, Spaß, Spannung. Viele kreative Ideen, ein kleiner Ausflug, viele Spiele im Freien, Eis, leckeres Essen und hochmotivierte Jugendleiter*innen erwarten die Kinder an diesen fünf Tagen. Am letzten Tag erwartet die ganze Familie wieder eine besondere Überraschung. 
Der Teilnehmerbeitrag für diese 5 Tage beträgt: 
66,-€ normaler Preis / 58,-€ reduzierter Preis / 74,-€ Förderpreis
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Diakonin Beate Degener (beate.degener@evlka.de)

Kinderfreizeit 2025 für Kinder im Alter von 9 - 12 Jahren vom 17. 07. - 21.07.2025

Wir starten mit einer Reise nach Lehrte und von dort geht es weiter nach Sievershausen. Dort im Selbstversorgerhaus der Evangelischen Jugend Burgdorf werden wir lustige und spannende Tage mit viel Zeit für Kreatives, einen großen gemeinsamen Ausflug, viel leckerem Essen, abenteuerlichen Spielen, Musik und auf jedem Fall mit einem bunten Programm verbringen.
Wir starten am Donnerstagmittag und werden am Montag am Nachmittag zurück sein.
Die Kosten betragen 105,- € Normalpreis / 80,- €reduzierter Preis / 130,- € Förderpreis
Anmeldungen bitte bis zum 05.06.2025.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Diakonin Beate Degener (beate.degener@evlka.de)
Unter diesem Link geht es direkt zur Anmeldung.

Fahrt nach Taizé /Frankreich vom 02. -10.08.2025 für Jugendliche im Alter von 16 - 27 Jahren

Taizé ...
 ... ein Ort der irgendwie magisch ist. Jugendliche von überall auf der Welt treffen dort zusammen und entdecken jedes Mal ihren Glauben neu. Die Bibel zusammen erforschen, andere Jugendliche kennen lernen, mit der Gruppe viele lustige Dinge erleben gehört dort zum Alltag. Die Lieder und Gebete finden dort auf eine eigene, typische für Taizé bekannte Art statt. Eine Art, die für Jugendliche besonders und greifbar ist. Das Schlichte und die Stille helfen einem die Gedanken sortieren zu können und sich selbst zu hinterfragen. Vor allem spannend ist es, dass dort der Glaube irgendwie selbst entdeckt wird. Die Brüder erzählen zwar in den morgendlichen Bible Introductions immer viele spannende Dinge, die unglaublich zum Nachdenken anregen, doch werden einem durch den Meinungsaustausch mit den anderen Jugendlichen die Worte der Brüder oft erst klar.
Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen bietet zum ersten Mal in Kooperation mit den Kirchenkreisen Burgdorf und Neustadt-Wunstorf eine gemeinsame Fahrt an. Vom 2. bis 10. August 2025 geht es in das ca. 100 km nördlich von Lyon (Frankreich) liegende Taizé.
Mitfahren können alle Jugendlichen und jungen Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren.
Im Teilnahmebeitrag von 180,- € sind die Hin- und Rückfahrt, die Unterkunft und Vollverpflegung enthalten.
Wir wollen als Gruppe gemeinsam auf dem Zeltplatz zelten. Sollte dies für dich nicht möglich sein, melde das in dem Anmeldeformular entsprechend zurück.
Die Gruppe wird von einem ehrenamtlichen Team geleitet mit Unterstützung von Diakonin Anika Schneider und Diakonin Anne Basedau (im Backup).

Telefonnummer für Rückfragen: 01579-0487867
Anmeldelink:
https://www.formulare-e.de/f/taizefahrt-2025 

Abenteuer Leben Freizeit in Wagrain für 12 - 15 Jahre vom 02.08.-11.08.2025

Das Leben – ein echtes Abenteuer – da kommt mit dieser Freizeit eine richtig coole Zeit für Dich und Deine Freundinnen/ Freunde gerade recht, wenn Du zwischen 12 und 15 Jahren alt bist. Es geht in das superschöne Haus Wurzenrainer in Wagrain im Salzburger Land, das tolle Angebote bietet. Dann kommt noch unser Programm hinzu, das viele Teamer mit viel Engagement gestalten: Kreativangebote, Workshops von Sport über Dance bis zu Teambuilding Games, und spannenden Themen über Gott, die Welt und Dich. Und dann erst noch die Ausflüge: Neben einem Kennenlernen des urigen Örtchens Wagrain geht es ins Hochgebirge zu einem unvergesslichen Tag am Hochkönig, Du kannst aber auch weitere Abenteuer im Spaßbad Amadè oder beim Bogenschießen oder beim Climbing oder beim Shopping in St.Johann erleben. Oder Du stürzt Dich gleich in ein großes Abenteuer mit einer Wanderung nebst Hüttenübernachtung und Morgendämmerung am Gipfelkreuz.  
Und wenn Du wissen willst, was Werwölfe, Gute-Nacht-Post, Seifenblasen, das Lied „Stille Nacht“, Kaiserschmarrn, eine Klamm, Kerzenschein und Lagerfeuer verbindet und warum das alles Wagrain zu einer unfassbar guten Zeit für Dich werden lassen – dann sei dabei, beim Abenteuer Leben 2025 
Ansprechpartner: Ulf Elmhorst (kfs.neustadt@googlemail.com)

Team Teach – Bildung und Weiterbildung für TeamerInnen vom 02.08.-11.08.2025 in Wagrain

Das Seminar richtet sich insb. an die Mitarbeitenden der Sommermaßnahme “KFS/
Gruppe 1“ und soll im Wechsel mit der parallel erfolgenden praktischen Umsetzung des
Gelernten in der Arbeit als Teamerin/ Teamer Zeit für Reflektion bzw. das Erlernen von
Reflektion des eigenen pädagogischen Handelns, sowie weiteren Ausbau von
Kompetenzen und Persönlichkeitsbildung bieten. Die Teamenden werden hierfür jeweils
extra aus dem Geschehen als Mitarbeitende herausgenommen und erhalten in den zwölf
Tagen an sechs Tagen eigene Schulungs-Einheiten von hierzu zusätzlich eingesetzten
Leitungskräften mit Themen wie z.B. „Umgang mit schwierigen Jugendlichen“, „wie
wirke ich – Selbstwirksamkeit/ Übungen zu Gestik und Mimik“, „Rhetorik – Sprechen
vor Gruppen“, „Gruppendynamik am Beispiel eines erlebnispädagogischen
Rollenspiels“, „Politik geht uns alle an – politische Bildung 2025“, „Lernen braucht
Begeisterung – eigenes Lernverhalten mit neuen Methoden ausbauen“ und mehr.
Lernziel ist somit nicht nur die Weiterbildung der Teamenden in ihrer Mitarbeit,
sondern gerade auch ganz bewusst das Angebot von Möglichkeiten bzw. Empowerment
zur Entwicklung der individuellen Persönlichkeit.
Ort: Wagrain/ Österreich
TNzahl gesamt: 30
 Ansprechpartner: Ulf Elmhorst (kfs.neustadt@googlemail.com

Team Teach – Bildung und Weiterbildung für TeamerInnen II vom 02.08.-11.08.2025 in Wagrain

Das Seminar richtet sich insb. an die Mitarbeitenden der Sommermaßnahme “KFS/
Gruppe 2“ und soll im Wechsel mit der parallel erfolgenden praktischen Umsetzung des
Gelernten in der Arbeit als Teamerin/ Teamer Zeit für Reflektion bzw. das Erlernen von
Reflektion des eigenen pädagogischen Handelns, sowie weiteren Ausbau von
Kompetenzen und Persönlichkeitsbildung bieten. Die Teamenden werden hierfür jeweils
extra aus dem Geschehen als Mitarbeitende herausgenommen und erhalten in den zwölf
Tagen an sechs Tagen eigene Schulungs-Einheiten von hierzu zusätzlich eingesetzten
Leitungskräften mit Themen wie z.B. „Umgang mit schwierigen Jugendlichen“, „wie
wirke ich – Selbstwirksamkeit/ Übungen zu Gestik und Mimik“, „Rhetorik – Sprechen
vor Gruppen“, „Gruppendynamik am Beispiel eines erlebnispädagogischen
Rollenspiels“, „Politik geht uns alle an – politische Bildung 2025“, „Lernen braucht
Begeisterung – eigenes Lernverhalten mit neuen Methoden ausbauen“ und mehr.
Lernziel ist somit nicht nur die Weiterbildung der Teamenden in ihrer Mitarbeit,
sondern gerade auch ganz bewusst das Angebot von Möglichkeiten bzw. Empowerment
zur Entwicklung der individuellen Persönlichkeit.
Ort: Wagrain/ Österreich
TNzahl gesamt: 30
Ansprechpartner: Ulf Elmhorst (kfs.neustadt@googlemail.com)